Gemüsebratlinge aus Haferflocken, Bohnen und Zwiebeln
Gerade nach einem stressigen Tag fehlt oft die Lust und die Zeit, noch lange in der Küche zu stehen. Die schnelle und einfache Zubereitung von Bratlingen macht diese für uns zum perfekten Abendessen, das schnell auf dem Tisch und dennoch gesund ist. Das Beste daran ist, dass es bei Gemüsebratlingen kein richtig oder falsch oder DAS eine Rezept gibt. Alles was schmeckt kommt mit rein und so finden auch die letzten Gemüsereste noch eine leckere Verwendung!
Zurzeit finden wir vor allem die Bratlinge aus schwarzen Bohnen, Haferflocken und Zwiebeln super lecker! Die Bohnen und Haferflocken halten die Bratlinge sehr gut zusammen und sättigen. Dabei entsteht allerdings keine trockene oder klebrige Masse, sondern die Bratlinge bleiben innen saftig, außen knusprig und behalten ihre tolle Konsistenz!


Zutaten
240 g Haferflocken
1 Dose Kindeybohnen
2 Zwiebeln
2 EL Tomatenmark
2 EL Senf
2 EL geschrotete Leinsamen
2 TL Salz
2 TL gemahlener Pfeffer
2 TL Paprikapulver
Zubereitung
Die Leinsamen mit 6 EL Wasser in einer kleinen Schüssel quellen lassen und beiseite stellen. (Ei-Ersatz)
Die Haferflocken mit 500 ml heißem Wasser übergießen und einweichen.
Die Kidneybohnen mit einer Gabel zerdrücken.
Zweibel in kleine Stücke schneiden.
Alle Zutaten miteinander vermischen und so lange kneten, bis ein fester formabrer Teig entsteht.
Mit nassen Händen Kugeln formen, leicht flach andrücken, in Sesamkörnern und Paniermehl wenden und in einer Pfanne goldbraun braten.
